Stellar AfricaGold ist ein kanadisches Junior-Explorationsunternehmen, das sich auf Goldprojekte in Afrika konzentriert und hauptsächlich in Marokko und der Elfenbeinküste tätig ist. Ihr Vorzeigeobjekt ist Tichka Ost in Marokko: ein 82 km² großes Projekt mit sieben Genehmigungen im Rahmen einer Earn-in-Vereinbarung mit dem Nationalen Amt für Kohlenwasserstoffe und Bergbau (ONYHM) des Landes. In Côte d'Ivoire unterhält Stellar im Rahmen seiner Konzession Zuénoula auch seine Aktivitäten in der Anfangsphase.
Die wichtigsten jüngsten Entwicklungen
- In August 2025, kündigte Stellar die Fertigstellung seines ersten Bohrlochs (TCK-001) bei Tichka Est an, das eine Tiefe von 225 m erreichte. Bei geologischen Bohrungen wurden Dioritbänke mit Quarz-Arsenopyrit-Pyrit-Adern zutage gefördert, die mehrere Horizonte in einer Tiefe zwischen ~82 m und 176 m durchschneiden.
- Obwohl die Analyseergebnisse zu diesem Zeitpunkt noch ausstanden, bestätigten die Strukturen das geologische Modell des Unternehmens, das auf oberirdischen Grabungen beruhte.
- Stellar gewährt 650.000 Performance Share Units (PSUs) an Dr. Paul Kitto, dessen Übertragung auf der Erschließung von bis zu 600.000 Unzen an abgeleiteten und angezeigten Goldressourcen basiert.
- Die Earn-in-Bedingungen ermöglichen es Stellar, eine 85-prozentige Beteiligung an Tichka Est zu erwerben, indem es über einen Zeitraum von drei Jahren 2,39 Mio. USD (3,5 Mio. CAD) für Explorationen ausgibt.
Geologisches Potenzial und Projektpotenzial
Tichka Est (Marokko)
- Umfasst 82 km² mit drei bekannten goldhaltigen Zonen (Zonen A, B, C) mit Streichlängen von 0,45 km bis 2 km.
- Regionale Probenahmen identifizierten zusätzliche Anomalien für Gold, Silber, Kupfer, Blei und Zink.
- Bei den ersten Bohrungen wurden die erwarteten Strukturbaugruppen durchschnitten, was für Kontinuität in der Tiefe spricht.
- Der Erfolg des Projekts hängt von den Analyseergebnissen ab, die den Gehalt und das wirtschaftliche Potenzial bestätigen.
Zuénoula (Elfenbeinküste)
- Ein 395,8 km² großes Konzessionsgebiet in einem der produktiven Goldgürtel Westafrikas.
- Weniger fortgeschritten als Tichka Est, bietet aber strategische Diversifikation und zukünftige Entdeckungsoptionen.
Anlagethese
Aufwärtstreiber
- Nutzung der Exploration — Erheblicher Vorteil, wenn beim Bohren nennenswerte Gehalte und Dicken erzielt werden.
- Geologische Validierung — Strukturelle Überschneidungen orientieren sich an Modellen, was auf eine mögliche Kontinuität hindeutet.
- Earn-In-Struktur — Begrenzt die anfängliche Kapitalbelastung und stimmt die Interessen mit ONYHM ab.
- Abgestimmte Anreize — Leistungsorientierte Aktieneinheiten verknüpfen Managementvergütungen mit Ressourcenwachstum.
- Diversifizierung der Zuständigkeiten — Präsenz sowohl in Marokko als auch in Côte d'Ivoire.
- Spekulative Optionalität — Positive Testnachrichten könnten zu einer erheblichen Neubewertung führen.
Bewertung und Marktkennzahlen
- Stellar wird an der TSX Venture unter dem Ticker SPX gehandelt.
- Die 52-wöchige Handelsspanne war sehr volatil und lag zwischen 0,05 und 0,30 CAD.
- Die Marktkapitalisierung ist nach wie vor niedrig, was typisch für Entdecker in der Frühphase ist.
- Eine erste Ressourcenschätzung bei Tichka Est wäre ein wichtiger Bewertungskatalysator.
Katalysatoren zum Anschauen
- Analyseergebnisse von TCK-001 und nachfolgenden Bohrlöchern.
- Step-Out- und Infill-Bohrungen zur Bestätigung der Kontinuität und des Gehalts.
- Aktuelle Informationen zu den Earn-in-Abkommen in Marokko.
- Fortschritte bei der Erkundung von Zuénoula.
- Finanzierungsrunden und Verwässerungsrisiko.
- Goldpreisentwicklungen und makroökonomische Entwicklungen.
Fazit
Stellar AfricaGold bietet ein risikoreiches und lohnendes Engagement in der afrikanischen Goldexploration. Da die Bohrungen bei Tichka Est im Gange sind und ein großes Grundstück in Côte d'Ivoire vorhanden ist, ist das Unternehmen in der Lage, spekulatives Aufwärtspotenzial zu erwarten, sofern die Analyseergebnisse die wirtschaftlichen Werte bestätigen. Anleger müssen jedoch die Risiken eines Scheiterns der Exploration, einer Verwässerung und geopolitischer Unsicherheit abwägen. Für Anleger mit Risikokapital und einer gewissen Volatilitätstoleranz könnte Stellar eine interessante Wette auf die nächste Goldentdeckung in Afrika darstellen.